Zu Produktinformationen springen
1 von 4

TauLiLo

Fettlederhalsband geflochten Pink

Fettlederhalsband geflochten Pink

SKU:FLH-2561

Normaler Preis €38,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €38,00 EUR
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet
Größe
Beschläge

Unser geflochtenes Fettlederhalsband steht für zeitlose Eleganz und höchste Qualität. 
Gefertigt aus besonders weichem Fettleder liegt es angenehm geschmeidig am Hals deines Hundes an und entwickelt mit der Zeit eine wunderschöne, individuelle Patina.

Hochwertige, stabile Beschläge aus rostfreiem Edelstahl oder massivem Messing und die Sicherungs-Handnaht vervollständigen das edle Design. 

Herstellerinformationen

Herstellerangaben:

TauLiLo
Jana Gregersen
Süderstraße 5 i
24568 Kaltenkirchen

Pflegehinweise

Damit Ihr Lederhalsband lange schön und funktional bleibt, empfehlen wir folgende Pflegetipps:

1. Regelmäßige Reinigung:

• Wischen Sie das Halsband nach Gebrauch mit einem weichen, feuchten Tuch ab, um Schmutz und Staub zu entfernen.

• Bei stärkeren Verschmutzungen verwenden Sie lauwarmes Wasser und eine milde Seifenlösung.

2. Pflege des Fettledermaterials:

• Behandeln Sie das Halsband gelegentlich mit Lederfett oder Lederpflegeöl, um das Material geschmeidig zu halten und vor Austrocknung zu schützen.

• Tragen Sie das Pflegeprodukt dünn auf und lassen Sie es gut einziehen. Entfernen Sie überschüssiges Fett mit einem trockenen Tuch.

3. Schutz vor Feuchtigkeit:

• Vermeiden Sie, dass das Halsband längere Zeit nass bleibt. Sollte sie nass werden, lassen Sie sie langsam an der Luft trocknen – nicht auf der Heizung oder in direkter Sonneneinstrahlung, um das Leder nicht zu beschädigen.

4. Beschläge pflegen:

• Reinigen Sie die Beschläge regelmäßig mit einem feuchten Tuch, um Ablagerungen zu vermeiden.

Sicherheitshinweise

1. Passform überprüfen:

• Stelle sicher, dass das Halsband richtig sitzt: Es sollte eng genug sein, um nicht über den Kopf zu rutschen, aber locker genug, damit zwei Finger bequem zwischen Hals und Halsband passen.

• Überprüfe regelmäßig die Größe, besonders bei Welpen oder Hunden im Wachstum.

2. Regelmäßige Kontrolle:

• Inspiziere das Halsband regelmäßig auf Abnutzungserscheinungen, wie Risse im Leder oder Schäden an den Nähten und Beschlägen. Ersetze es bei sichtbaren Schäden, um die Sicherheit deines Hundes zu gewährleisten.

3. Nicht für Zerr- oder Ruckspiele geeignet:

• Das Halsband ist nicht für übermäßige Belastungen, wie Ziehen an der Leine oder als Ersatz für ein Trainings- oder Zughalsband, ausgelegt. Verwende es nur für den vorgesehenen Zweck.

4. Beaufsichtigung:

• Lasse deinen Hund niemals unbeaufsichtigt mit dem Halsband in Situationen, in denen es sich verfangen könnte, z. B. beim Spielen in unübersichtlichem Gelände oder mit anderen Hunden.

5. Geeignetes Zubehör verwenden:

• Achte darauf, dass die Leine sicher am D-Ring befestigt ist und keine zu hohe Zugkraft auf das Halsband wirkt.

6. Kein Kauen auf dem Halsband:

• Lass deinen Hund nicht auf dem Halsband kauen, da dies die Materialien beschädigen und die Sicherheit beeinträchtigen kann.

Hinweis:

Ein gut gepflegtes und intaktes Halsband ist wichtig für die Sicherheit deines Hundes. Bitte wende dich bei Unsicherheiten oder Fragen zur richtigen Nutzung an uns.

Vollständige Details anzeigen

Die Lieferzeit beträgt bis zu 4 Wochen 

Bitte beachte, dass es aufgrund von unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen und der natürlichen Beschaffenheit zu leichten Farbabweichungen kommen kann.