Zu Produktinformationen springen
1 von 1

TauLiLo

Fettleder-Leine Lila

Fettleder-Leine Lila

SKU:FLL-02192

Normaler Preis €53,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €53,00 EUR
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet
Leder-Breite
Beschläge

Diese hochwertige Fettlederleine vereint Funktionalität, Komfort und Stil. Sie ist dreifach verstellbar und bietet somit maximale Flexibilität für unterschiedliche Bedürfnisse - ob beim Training, Spaziergang oder in der Freizeit. 

Produktdetails : 

  • Material : Robustes und langlebiges Fettleder, das angenehm in der Hand liegt und mit der Zeit eine natürliche Patina entwickelt.
  • Länge : Gesamtlänge von 2 Metern - ideal für ausreichend Bewegungsfreiheit
  • Verstellbarkeit : Dank der dreifachen Verstellbarkeit lässt sich die Leine an jede Situation anpassen 
  • Beschläge : Aus Messing oder rostfreiem Edelstahl 
  • Sicherungsnaht : Handnaht aus strapazierfähigem Polyestergarn 
  • Breiten : Wählen Sie die passende Leine in 10 mm, 12 mm oder 14 mm Breite, abgestimmt auf die Größe und das Gewicht Ihres Hundes 

 

Herstellerinformationen

Herstellerangaben:

TauLiLo
Jana Gregersen
Süderstraße 5 i
24568 Kaltenkirchen

Pflegehinweise

Damit deine Fettlederleine lange schön und funktional bleibt, empfehlen wir folgende Pflegetipps:

1. Regelmäßige Reinigung:

• Wische die Leine nach Gebrauch mit einem weichen, feuchten Tuch ab, um Schmutz und Staub zu entfernen.

• Bei stärkeren Verschmutzungen verwende lauwarmes Wasser und eine milde Seifenlösung. Trockne die Leine anschließend gründlich ab.

2. Pflege des Fettledermaterials:

• Behandle die Leine gelegentlich mit Lederfett oder Lederpflegeöl, um das Material geschmeidig zu halten und vor Austrocknung zu schützen.

• Trage das Pflegeprodukt dünn auf und lasse es gut einziehen. Entferne überschüssiges Fett mit einem trockenen Tuch.

3. Schutz vor Feuchtigkeit:

• Vermeide, dass die Leine längere Zeit nass bleibt. Sollte sie nass werden, lasse sie langsam an der Luft trocknen – nicht auf der Heizung oder in direkter Sonneneinstrahlung, um das Leder nicht zu beschädigen.

4. Karabiner pflegen:

• Reinige die Karabiner regelmäßig mit einem feuchten Tuch, um Ablagerungen zu vermeiden.

Sicherheitshinweise

Sicherheitshinweise und Pflegehinweise

1. Prüfung vor Gebrauch:
Überprüfe die Leine und die Karabiner vor jedem Gebrauch auf Abnutzungserscheinungen, Risse, Brüche oder andere Beschädigungen. Eine beschädigte Leine oder ein beschädigter Karabiner kann die Sicherheit gefährden.

2. Belastungsgrenzen beachten:
Diese Leine ist für Hunde bis zu einem bestimmten Gewicht und Zugkraft geeignet. Vergewissere dich, dass die Leine für die Größe und Stärke deines Hundes geeignet ist. Bei besonders kräftigen Hunden oder starker Zugkraft sollte ein stabileres Modell in Erwägung gezogen werden.

3. Karabiner sichern:
Kontrolliere den sicheren Verschluss der Karabiner vor dem Anleinen deines Hundes. Achte darauf, dass der Karabiner korrekt am Halsband oder Geschirr befestigt ist.

4. Nicht kauresistent:
Die Leine ist nicht kauresistent. Lasse deinen Hund nicht unbeaufsichtigt mit der Leine, um Beschädigungen durch Kauen zu vermeiden.

5. Nicht für extreme Bedingungen geeignet:
Fettleder kann durch extreme Feuchtigkeit, intensives UV-Licht oder Chemikalien beeinträchtigt werden. Vermeide es, die Leine über längere Zeit bei solchen Bedingungen zu verwenden oder zu lagern.

6. Rutschgefahr bei Nässe:
Fettleder kann bei Nässe glatter werden. Halte die Leine fest, um ein Abrutschen zu vermeiden.

7. Nur für die Tierführung verwenden:
Diese Leine ist ausschließlich für die Führung von Hunden gedacht. Verwende sie nicht für andere Zwecke oder zum Sichern von Gegenständen.

8. Pflegehinweise beachten:
Reinige und pflege die Leine regelmäßig mit geeigneten Lederpflegeprodukten, um ihre Lebensdauer zu verlängern und die Sicherheit zu gewährleisten. Entferne Schmutz und Feuchtigkeit nach jedem Gebrauch. Lasse die Leine lufttrocknen.

9. Auf Kinder achten:
Die Leine sollte nicht von Kindern ohne Aufsicht verwendet werden. Kinder könnten die Zugkraft eines Hundes unterschätzen oder die Leine unsachgemäß bedienen.

Hinweis:

Die Einhaltung dieser Sicherheitshinweise gewährleistet eine sichere Nutzung der Leine und hilft, Unfälle zu vermeiden. 

Vollständige Details anzeigen